like-foto-logolike-foto-logolike-foto-logolike-foto-logo
  • Fotoblog
  • Gratis Fotografie Downloads
    • Fotoausrüstung für Anfänger
    • Praxistipps für die perfekte Bildkomposition
    • Drei gratis Fotografie Helfer
  • Kreative Fotoideen
  • Fotografieren Lernen
✕

Photoshop Anfängertipps – Ebenen, Masken und weitere Tipps

Kategorien
  • Bildbearbeitung
  • Fotografieren Lernen
Tags
  • Bildbearbeitung
  • photoshop
  •  
  •  

Für viele kreative Fotoprojekte sind ein paar Arbeitsschritte in Photoshop notwendig. Aus diesem Grund habe ich ein Video über Photoshop Anfängertipps für Fotografen erstellt, die vorher noch nie mit Photoshop gearbeitet haben.

Mit etwas Grundwissen über Ebenen, Masken und Ebenenmodi kann man bereits viele meiner kreativen Fotoprojekte umsetzen.

Du benötigst die Photoshop-Techniken zum Beispiel meine Fotoprojekte

  • den Röntgeneffekt,
  • den Augmented-Reality-Effekt,
  • die Doppelbelichtung (Double Exposure)  und
  • den Levitation-Fotografie.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Hier geht’s zu den Photoshop Anfängertipps auf Youtube
    • Teil 1
    • Teil 2
  • Die Techniken und Tutorials gibts auch in Textform!

Hier geht’s zu den Photoshop Anfängertipps auf Youtube

Dieses Video ist Teil meines Videokurses „12 geniale Fotografie- und Bildbearbeitungstechniken“.
✕

Im Videokurs gibt es noch 14 weitere Tutorials mit insgesamt 2 Stunden 25 Minuten Videomaterial [Hier findest Du den Kurs].

Aufgrund der DSGVO musst du erst auf „Load Video“  klicken, um das Video zu laden.

Teil 1

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

In diesem Video bekommst Du einen schnellen Einstieg in wichtige Funktionen in Photoshop. Dabei gehe ich auf die Unterschiede zwischen Lightroom und Photoshop, die Funktionsweise von Ebenen und Masken und das nicht-destruktive Arbeiten ein.

  • Unterschied LR & Photoshop
  • Was sind Ebenen und Masken
  • Korrekturebenen und Schnittmasken
  • Nicht-destruktives Arbeiten

 

Teil 2

YouTube

To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked.
Click on Load video to unblock YouTube.
By loading the video you accept the privacy policy of YouTube.
More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.

Load video

Im zweiten Teil gehe ich auf das nicht-destruktive Arbeiten, dem Maskieren mithilfe eines Pinsels und der Einstellung „Fluss“ ein und erkläre Dir die Wirkung von verschiedenen Ebenenmodi.

  • Nicht-destruktives Arbeiten
  • Überblenden mit weichem Pinsel und Fluss
  • Drei Ebenenmodi erklärt

 

Die Techniken und Tutorials gibts auch in Textform!

Alle Techniken habe ich auch umfangreich in meinem Buch „Der Guide zur urbanen Fotografie“ erklärt.

Das eBook bietet dir eine Menge Tipps und Techniken zum Fotografieren in der Stadt.

Schau dir jetzt das Buch an! [hier klicken]
✕

Übrigens: Wenn du kein Photoshop besitzt, kannst du auch GIMP oder Affinity Photo verwenden. Einen Überblick über die besten Bildbearbeitungsprogramme bekommst du in diesem Artikel: Die besten Bildbearbeitungsprogramme für jeden Geldbeutel.

Viel Spaß mit den Videos oder dem Buch!

Bis zum nächsten Artikel

  •  
  •  
Eike
Grüß dich! Auf meinem Fotografie-Blog bekommst Du jede Menge kreative Fotoprojekte zum Nachmachen und Tipps zum Fotografieren lernen. Bei Links mit einem * handelt es sich um Affiliate-Links. Viel Spaß beim Lesen! - Dein Eike

Ähnliche Beiträge

So peppst du deine Fotos mit Komplementärfarben auf
19. März 2022

So peppst du deine Fotos mit Komplementärfarben auf


Mehr erfahren
analoge Fotografie
13. März 2022

Das hat mich an der analogen Fotografie überrascht


Mehr erfahren
Vorteile SMartphonefotografie
10. September 2021

8 grandiose Vorteile einer Handykamera und die drei größten Nachteile


Mehr erfahren

4 Comments

  1. jwqlb sagt:
    22. April 2020 um 6:09 pm Uhr

    Danke für die tollen Basics.

    Antworten
    • Eike sagt:
      24. April 2020 um 8:14 am Uhr

      Sehr gerne! Danke für das liebe Feedback. 🙂
      Liebe Grüße
      Eike

      Antworten
  2. Peter Mießeler sagt:
    23. August 2020 um 5:23 pm Uhr

    Sehr hilfreich!! Danke!!

    Antworten
    • Eike sagt:
      4. Oktober 2020 um 10:15 am Uhr

      Sehr gerne, freut mich 🙂
      LG
      Eike

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022 Like-foto.de. All Rights Reserved. *Links mit Sternchen sind Werbelinks. Wenn Du darüber einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision - für Dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
  • Über Mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung