Mit diesem faszinierenden Fotoeffekt begeisterst du deine Familie!
Setze eine Bokeh Schablone einfach vor die Frontlinse deines Objektivs und schon verändern die Lichtpunkte im Bokeh ihre Form.
Im Artikel erfährst du, wie du eigene Schablonen bastelst und auf was du achten solltest.
Als Bonus findest du im Artikel eine DINA 4 Druckvorlage, aus der du die Schablonen einfach ausschneiden kannst, um es sofort nachzumachen!
Zaubere dir die Form deiner Lichtpunkte mit einer Bokeh Schablone selbst 😉
Draußen wird’s kalt und drinnen brutzelt die Gans im Ofen. Lebkuchen konkurrieren mit Dominosteinen und Zimtsternen um die Vorherschafft im Süßigkeitenschrank.
Am Ende des Jahres wird dir klar: Es ist wieder Zeit an einem stolzen „One-Pack“ zu arbeiten – dem modernen Gegenentwurf zum „Sixpack“.
In der Weihnachtszeit ist das auch mal in Ordnung … aber den ganzen Tag Leckereien verköstigen geht doch auch nicht, oder?
Nein!
Es ist höchste Zeit die Kamera abzustauben und neue Fotoideen auszuprobieren.
Also auf geht’s!
Ich liebe das Foto! Sein Blick ist so süß 😀 — Der Farblook ist mit meiner Vorgabe“Teal & Orange“ aus meinem kostenlosen Vorgabenpaket erstellt worden.
Inhaltsverzeichnis
1. Wie funktioniert der Fotoeffekt mit den Bokeh Schablonen?
Du benötigst ein lichtstarkes Objektiv. Am besten eignen sich klassische Portrait-Objektive. Bei mir war der Effekt mit einem 50mm F1.8 am schönsten.
Bring die passende Bokeh Schablone vor der Frontlinse an. Wenn du sie sauber angefertigt hast, hält sie von selbst. Wenn nicht musst du sie mit Klebeband fixieren.
Such dir ein schönes Motiv aus und bring im Hintergrund Kerzen oder eine Lichterkette an.
Geh nah an dein Motiv heran, wähle die größte Blende und sorge für Abstand zu den Lichter im Hintergrund.
Tadaaa! Die Lichtpunkte im Hintergrund nehmen die Form deines Symbols an.
Tadaaa!
2. Sofort nachmachen mit meiner Druckvorlage für eine Bokeh Schablone
Damit du nicht ewig herumbasteln musst, habe ich dir eine Druckvorlage für zwei verschiedene Formen erstellt – eine Herz und eine Sternen – Bokeh Schablone.
Klick aufs Bild zum Öffnen > Rechtsklick ins Bild > Bild speichern unter > ausdrucken
Die Bokeh Schablonen habe ich für vier verschiedene Filterdurchmesser entworfen.
Innerhalb der Kreise habe ich den Filterdurchmesser hineingeschrieben. Den Filterdurchmesser findest du meistens direkt am Objektiv oder in der Beschreibung.
Schneide zuerst den hellgrauen Kreis und danach das dunklere Symbol in der Mitte aus. Das Symbol in der Mitte kannst du am besten mit einem Skalpell entfernen.
Leg aber eine schnittfeste Unterlage unter, sonst erzeugst du einen ganz anderen Effekt bei deinem Freund bzw. deiner Freundin! 😉
Was du noch beachten solltest:
Drucke die Vorlage auf festes Papier.
Beim Drucken „in Rahmen einpassen“ verwenden, damit die Größenverhältnisse passen und die Druckvorlage nicht verkleinert wird.
Schneide den Kreis nicht zu klein aus. Wenn er ein kleines bisschen Größer als der Filterdurchmesser ist, kannst du ihn gut vor die Frontlinse klemmen.
Diesmal mit der Herz – Bokeh Schablone
3. Erstell dir deine eigene Bokeh Schablone mit einem individuellen Motiv
Du möchtest ein bestimmtes Motiv auf deiner Bokeh Schablone haben?
Für die Bokeh Schablone benötigst du:
lichtstarkes Objektiv (Am besten unter Offenblende 2.8 – 50mm* APS-C bzw. 75 mm Vollformat funktioniert oft am besten)
Zirkel oder ein passender Filter für dein Objektiv
starkes Papier oder Pappe
Bleistift zum Zeichnen deines Symbols
Schere und Skalpell bzw. scharfes Messer
schnittfeste Unterlage
Die Weihnachtszeit eignet sich perfekt für diese Fotoidee. Die Weihnachtsbeleuchtung zaubert ein super Bokeh.
Du hast alles parat? Jetzt beschreibe ich dir, wie die Vorgehen musst:
Als erstes benötigst du den Filterdurchmesser zu deinem Objektiv.
Halbiere ihn um den Radius zu erhalten und ziehe einen entsprechenden Kreis.
Um die maximale Offenblende mit deinem Symbol auszufüllen musst du ein bisschen rechnen. Brennweite geteilt durch die Zahl der größten Blende. Das Ergebnis ist der maximale Durchmesser deines Motives in der Mitte der Bokeh Schablone.
Trage den Kreis mit dem errechneten Durchmesser mit dem Zirkel in der Mitte deiner Schablone auf.
Male in den inneren Kreis dein Motiv.
Leg ein Schneidbrett unter und schneide dein Motiv mit dem Skalpell heraus. Danach schneidest du die ganze Schablone aus.
Vor die Frontlinse klemmen, Blende aufreisen, fotografieren!
Beispiel:
Bei mir war das Ergebnis am schönsten mit dem 50mm F1.8 von Sony.
Brennweite geteilt durch größte Blende – 50 mm : 1,8 = 27,8 mm Kreisdurchmesser. Halbieren für den Radius = 14 mm.
Ich trage also einen Kreis mit dem Radius von 14 mm in der Mitte meines ersten Kreises auf.
In den inneren Kreis kann ich jedes beliebige Motiv malen und dieses ausschneiden.
Auch kompliziertere Formen eignen sich für den Fotoeffekt.
Ein Teelicht im Hintergrund verwandelt sich zu meinem Logo.
4. Ein paar Tipps für die Umsetzung:
Am besten eignen sich lichtstarke Portrait-Objektive mit höheren Brennweiten. Bei meinem Sigma 30 F1.4 hatte ich eine starke Vignettierung.
Schneide sorgfältig dein Motiv aus der Pappe, damit das Symbol saubere Konturen bekommt. Unsaubere Arbeit macht sich sofort bemerkt.
Auch Makroobjektive eignen sich gut, weil du näher an dein Motiv herangehen kannst und das Bokeh noch unschärfer wird.
Am besten kommt dein Symbol in der Bildmitte heraus. An den Rändern wird das Symbol angeschnitten.
Im Bild unterhalb siehst du es ganz gut: Zwischen den Köpfen sind saubere Sterne, während sie am Rand nur halb zu sehen sind.
Die Fotoidee eignet sich perfekt für Grußkarten oder Geburtstagswünsche. Als Druckdienst kann ich Pixum empfehlen, ich bestelle dort schon seit längerem regelmäßig Abzüge.
Schöner Effekt für Portraits.
Probier die kreative Fotoidee aus!
Hab ich dir Lust gemacht, die Fotoidee auszuprobieren? Vor allem die Weihnachtszeit bietet sich an, so viele bunte Lichter wirst du unter dem Jahr nicht finden!
Grüß dich!
Auf meinem Fotografie-Blog bekommst Du jede Menge kreative Fotoprojekte zum Nachmachen und Tipps zum Fotografieren lernen.
Bei Links mit einem * handelt es sich um Affiliate-Links.
Viel Spaß beim Lesen!
- Dein Eike
Sieht super aus! Ich liebe ja so kreatives Bokeh sehr! 🙂 Deine Fotos sind mal wieder sehr beeindruckend, ich mag vor allem das letzte von der hübschen Frau und dem niedlichen Bub. 🙂 Der Beitrag verdient definitiv beide Daumen nach oben!
Ich wünsche Dir eine tolle Weihnachtszeit und allzeit gutes Licht! 🙂
4 Comments
Sieht super aus! Ich liebe ja so kreatives Bokeh sehr! 🙂 Deine Fotos sind mal wieder sehr beeindruckend, ich mag vor allem das letzte von der hübschen Frau und dem niedlichen Bub. 🙂 Der Beitrag verdient definitiv beide Daumen nach oben!
Ich wünsche Dir eine tolle Weihnachtszeit und allzeit gutes Licht! 🙂
XX,
http://www.ChristinaKey.com
Vielen Dank, Christina! 🙂
Hallo. Danke für diesen Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Danke, das freut mich!
Liebe Grüße, Eike.